Sobald die schiere inhaltliche Menge ein Verzeichnis erforderlich machen sollte, werde ich ein solches an dieser Stelle nachreichen.
Berichte kommentieren oder über Neuigkeiten informiert werden? Das geht, wenn man sich einen Benutzeraccount anlegt.
Dazu in Kürze mehr an dieser Stelle.
reparatur personenwagen decoder startset led digitalkupplung z21start gleisbau neues o&k geburtstag güterwagen br 111 umbau verstärkerschaltung digitalisierung br 218 mv9 köf iii wagenboden zapfen powerpack ladeschaltung br 140 drehgestell br 361 stützkondensator schattenbahnhof br 333 gleisplan
Fleischmann verbindet die Drehgestelle vieler Wagen mit dem Wagenboden über einen mittig geschlitzten Zapfen. Dieser Zapfen ist am Wagenboden-Formteil integriert - bricht er einmal...
Veröffentlicht am 02.05.2018 um 13:19 Uhr.
Kategorie Allgemein, abgelegt unter Zapfen, Wagenboden, Umbau, Reparatur, Personenwagen, Güterwagen, Drehgestell.
Hier geht es zu Teil 1 des Umbauberichts. Nach dem Ausbohren der Lampen und dem Einsatz der Lichleitfasern wurde für die Warnleuchte am Dach ein Loch gebohrt. Die orangene 3mm-LED...
Veröffentlicht am 09.01.2018 um 16:35 Uhr, aktualisiert am 10.01.2018 um 08:17 Uhr.
Kategorie Allgemein, abgelegt unter Umbau, O&K, MV9, LED, Digitalkupplung, Digitalisierung, Decoder, Verstärkerschaltung.
Meine erste Lok war das allseits beliebte Modell einer Werksdiesellokomotive von Fleischmann mit der Artikelnummer 4203 in rot. Das Modell ist grob angelehnt an die Baureihe MV9 von...
Veröffentlicht am 18.10.2017 um 14:04 Uhr, aktualisiert am 10.01.2018 um 08:19 Uhr.
Kategorie Allgemein, abgelegt unter Verstärkerschaltung, Umbau, O&K, MV9, LED, Digitalkupplung, Digitalisierung, Decoder.
HaNull Modelleisenbahntagebuch — Modelle, Modellbau und Basteleien
© 2017 G. Schnell - Kontakt & Impressum